Geboren 1961, wuchs ich im idyllischen Unterfranken auf.
Als Erstgeborene von vier Kindern lernte ich sehr früh mit Verantwortung und Pflichtgefühl umzugehen.
Resultierend daraus wurde ich in das elterliche Schuhfabrikationswesen bereits
als Heranwachsende eingebunden.
Meine Gegenwartsfamilie besteht aus zwei sympathischen, lebenstauglichen Kindern und drei zauberhaften und einzigartigen Enkelkindern.
Ich bin überaus dankbar, ihr stetes Wachstum und ihre Entwicklungsprozesse beobachten und miterleben zu dürfen.
Praxisorientiert und selbständig führte ich mehrere Jahre ein Fachgeschäft für Lederwaren und Babyausstattung.
Gemeinsam mit meinem zweiten Mann, selbständig im Bereich Nähmaschinen Technik, landeten wir im freundlichen Niederbayern.
Um meine vielschichtigen Kenntnisse an Lebenserfahrung einzubringen und meinem inneren Wesen folgend, absolvierte ich Ausbildungen an der Paracelsusschule in Landshut, wie folgt:
Geprüfte psychologische Beraterin (VFP), großes Zertifizierungsverfahren
Anerkannte psychologische und psychotherapeutische Ausbildung
Zertifizierte Entspannungstrainerin (144 U-Std.)
Zertifzierte Systemische Beraterin, Kompaktausbildung
Entspannungspädagogin für Kinder, Praxis Kerstin Meiler in Landshut.
Qualifizierungskurs in der Tagespflege für Kinder (110 U-Std.), Kreisjugendamt
KESS-Expertin, 36 UE, Kompetenz-Extern-für Schule & Schulleben, VHS Mainburg
Seit Anfang 2014 bin ich in der Kindertagespflege tätig.
Von 2015 bis Mitte 2019 schloss sich der Kreislauf über die Nachmittagbetreuung an einer Mittelschule und Realschule. Die gegebenen Anforderungen kommen der Tätigkeit eines Streetworkers nahe.
Aktuell betreue ich ein Tageskind, um unseren intrinsischen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Ich empfinde das In-Kontakt-Sein mit Kindern und Erwachsenen als die Würze meines Lebens.
Frieden und kollektives Verständnis beginnen in der eigenen Familie.
Im Arte-Sender wurden Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren befragt, wozu sie auf der Welt seien. Ihre übereinstimmende Aussage dazu lautete:
"Damit ich mit meinem Leben die Welt ein Stückchen besser machen kann."
Dieser Lebensphilosophie habe auch ich mich verschrieben.
Überall, wo immer Menschen aufeinander treffen, wird es Konflikte geben.
Diesen kompetent zu begegnen liegt am Puls unserer Zeit.